Hinweise zur Verwendung der 4ten ⁄ 5ten Achse auf Milltronics Fräsmaschinen
Grundsätzlich sollte die 4te und 5te Achse nur bei ausgeschalteter Maschine ein- oder
ausgesteckt werden.
Situation 1:
Die Maschine ist in Betrieb mit 3 Achsen und die 4te Achse soll aufgebaut werden:
- Wechseln Sie in Parameter - Setup - Level.
- Zugang zu den Parametern:
- Zugriffscode: proto3 gefolgt von Enter
- Eingangsebene: 3
- Jetzt erscheinen in der Funktionsleiste die einzelnen Parameterseiten.
- Wählen Sie Power und gehen sie auf den Parameter: Number of Axes
- Ändern Sie den Wert von 3 auf 4.
- Drücken Sie Not-Aus und schalten Sie den Hauptschalter aus.
- Bauen Sie den Rundtisch auf und stecken Sie die 4te Achse ein.
- Schalten Sie die Maschine wieder ein. fahren Sie Referenz!
Situation 2:
Die Maschine ist in Betrieb mit 4 Achsen und die 4te Achse soll abgebaut werden:
- Wechseln Sie in Parameter - Setup - Level.
- Zugang zu den Parametern:
- Zugriffscode: proto3 gefolgt von Enter
- Eingangsebene: 3
- Jetzt erscheinen in der Funktionsleiste die einzelnen Parameterseiten.
- Wählen Sie Power und gehen sie auf den Parameter: Number of Axes
- Ändern Sie den Wert von 4 auf 3
- Drücken Sie Not-Aus und schalten Sie den Hauptschalter aus.
- Stecken Sie die 4te Achse aus und bauen Sie den Rundtisch ab
- Schalten Sie die Maschine wieder ein. Referenz fahren!
Automatische Rundtischbremse
Ein und Auschalten dieser Funktion in Parameter - Control
1. Automatische Rundtisch-Bremse: Kontrollkästchen Kreuz = Ja | leer = Nein
2. Bremse Verzögerung ( Verzögerung ) ( Sek ): 0.25 = Default
M-Funktionen:
M10-A-Achse Bremse ein ⁄ Regler aus
M11-A-Achse Bremse aus ⁄ Regler an
M12-B-Achse Bremse ein ⁄ Regler aus
M13-B-Achse Bremse aus ⁄ Regler ein
Ausgänge:
2 out 12 (A-Achsen Bremse)
3 out 5 (B-Achsen Bremse)
4 out 4 (A axis drive enable)
4 out 5 (B axis drive disable)
Eingänge:
5 in 8 ( A axis brake clamped)
5 in 9 (B axis brake clamped)
Automatische Rundtisch-Bremse = Ja
Einschaltzustand der Maschine mit M10 ⁄ M12 ( Bremsen ein und Regler aus )
Bei Referenz, Jog, Handrad oder einem A ( B ) Fahrbefehl wird automatisch ein M11
( oder M13 ) gesetzt.
Nach dem Fahren kommt automatisch wieder ein M10 ( oder M12 )
Bei Not-Aus wird automatisch ein M10 ⁄ M12 gesetzt
Bei Reset passiert nichts
Automatische Rundtisch-Bremse = Nein
Einschaltzustand der Maschine mit M10 ⁄ M12 ( Bremsen ein und Regler aus )
Bei Referenz, Jog, Handrad oder einem A ( B ) Fahrbefehl macht die Steuerung nichts.
Sie müssen selbst die Befehle M10 ⁄ M11 ⁄ M12 ⁄ M13 vorgeben
Bei Not-Aus wird ein M10 ⁄ M12 gesetzt
Bei Reset kommt ein M11 ⁄ M13 ( Bremse lösen und Regler ein ) damit die Maschine
nach dem Einschalten Referenz fahren kann. ( In Hand kann kein M1# ausgeführt werden
bevor die Referenzfahrt durchgeführt ist )