Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 16 of 354)
 
 
Überprüfung der Maschine, ihrer Schutzvorrichtungen und Sicherheitssysteme
 
Allgemeine Kontrollen
 
Lieferung auf fehlende Teile prüfen. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb , wenn
Teile fehlen.
 
Sichtprüfung innen und außen auf Transportschäden. Bei Schäden nehmen Sie die
Maschine nicht in Betrieb.
 
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Schutzvorrichtungen und Sicherheitsschalter
vorhanden sind.
 
Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn Schutzvorrichtungen und Sicherheits-
schalter fehlen.
 
 
Elektrische Überprüfung
 
 
1.  Prüfung auf lose Bauteile und lose Kabel
 
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter öffnen Sie die Schaltschranktür auf der Rückseite der
Maschine. Falls Sie im Schaltschrank lose Bauteile oder Kabel finden, nehmen Sie die
Maschine nicht in Betrieb und lassen Sie die Probleme von geeignetem Personal beheben.
 
2.  Überprüfung der Spannungen
 
Bei geöffnetem Schaltschrank schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Schalten
Sie die Antriebe nicht mit der ENABLE Taste ein.
 
A.  Prüfen Sie +24 VDC zwischen den Klemmen 503 & 503a und zwischen 507 & 507a.
 
B.  Prüfen Sie +5 VDC.  Messen Sie zwischen + and – V Pins am 5 VDC Netzteil.
 
C.  Prüfen Sie 110 VAC an der Sekundärseite des 110 Volt Transformators, oder an den
     Klemmen 115 & 0. Die Spannung sollte zwischen 110 and 125 VAC sein. Wenn alles
     in Ordnung ist, schalten Sie den Hauptschalter auf OFF und schliessen Sie die
     Schaltschranktür.
 
Überprüfen Sie visuell, ob alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind, dass sich die Türen
leicht bewegen und der Tür-Sicherheitschalter funktioniert.
 
 
Sicherheitsprüfung
 
Führen Sie dazu folgende Schritte aus
 
Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt wurden, die Fräskopfabstützung
gelöst wurde und dass sich die Achsen kollissionsfrei bewegen können.
 
Schalten Sie den Hauptschalter ein
Nachdem der Bootprozess beendet ist, drücken Sie die ENABLE Taste, um die Antriebe
einzuschalten. Schaltet die Maschine nicht ein, überprüfen Sie, ob ein Not-Aus Taster
gedrückt ist. ( Bedienfeld, Förderer, Handrad )
 
Referenz fahren
Drücken Sie F1 ( Referenz ) gefolgt von Cycle Start. Die Achsen fahren zum Referenz-
punkt. Ist der Vorgang beendet, können sie die Achsen mit dem Handrad oder mit dem
JOG freifahren.
 
Spindel starten
Stellen Sie sicher, dass die Spindel frei drehen kann. Schliessen Sie die Tür.
Im Hauptmenü wählen Sie F5 ( MDI ) und geben Sie ein: M3 S500 gefolgt von ENTER
und drücken Sie anschliessend Cycle Start um die Spindel zu starten.
Testen Sie dann Spindel links ( CCW ), STOP und rechts ( CW )
 
Not-Aus Knopf
Nach drücken des Not-Aus sollte die Spindel schnell anhalten und die Antriebe abgeschaltet
werden. Läuft die Spindel nach Not-Aus langsam aus, beseitigen Sie das Problem und
prüfen Sie die anderen Not-Aus Taster.
 
 
Testen Sie die Sicherheits-Schaltung der Verkleidung
Entriegeln Sie den eingerasteten Not-Aus Taster durch eine Drehung nach rechts,
schalten Sie die Maschine mit ENABLE wieder ein. Schalten Sie die Spindel wie vor
beschrieben wieder ein. Drücken Sie dann den SETUP Taster und öffnen Sie die Tür.
 
WICHTIG:
Betreiben Sie die Maschine nie mit einem manipulierten Türschalter und deaktivieren
Sie den Türschalter nicht über die Parameter.