Polar Programmierung
 
Eine polare Linie wird durch einen polaren Radius⁄Länge ( R ), einen Winkel ( AB ) und ein
polares Zentrum ( AA oder I,K, oder XC, ZC ) definiert
 
| 
 
 Die 3 Uhr Position ist immer 0 Grad. Positive
 Winkel ergeben eine Rotation des Polars im
 Gegenuhrzeigersinn, während ein negativer
 Winkel zu einer Rotation des Polars im
 Uhrzeigersinn ergibt.
 Polare Linien können zum Bestimmen von
 Längen während der Trigonometrische Hilfe
 benutzt werden
 
 |  | 
 
 
 
Werden R und AB nicht angegeben, so werden die vorangegangenen Werte angewendet. Wird
das Polar-Zentrum nicht angegeben, wird die aktuelle Postion als gegeben angenommen
 
Einige Beispiele: