Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 193 of 310)
 
 
Lokales Koordinatensystem G52
 
Der Befehl G52 ist ähnlich dem G92. Anstatt der aktuellen Position wird beim G52 der Nullpunkt
des aktuellen Werkstück-Koordinatensystem ( aktuelle NPV z.B. G540 ) benutzt.
 
 
 
                  G55
                  X2 Y2              geht zu P3
                  G52 X1 Y1      setzt einen Nullpunkt auf P2, Mass relative zu P1
                  X1 Y1              bleibt auf P3
                  X2 Y2              geht zu P4
 
         Mit G92
 
                  G55
                  X2 Y2
                  G92 X-1 Y-1     setzt Null auf P2, Mass relativ zu P3
                  X1 Y1               bleibt auf P3
                  X2 Y2               geht auf P4
 
 
Bemerkungen:
 
1. G52 ist Modal, das bedeutet, dass alle gesetzten Koordinaten-Systeme davon betroffen
    sind.
 
2. Zur Abwahl von G52 geben Sie ein: G52 X0 Z0
 
3. G52 Offsets werden nicht durch die Achsen-Position beeinflusst. G92 Offsets werden
    durch die Achsen-Position beeinflusst
 
4. G52 Offsets werden zu Null gesetzt nach: Einschalten der Maschine, Referenz-Fahrt,
    nach Setzen von Nullpunkten in Handrad oder Jog, nach jedem G92 Befehl, beim Start
    eines Programms
 
5. Nach Programmende werden die G52 Werte wieder auf ihre Anfangswerte zurückgesetzt