Linie Zurück
Die Linie Zurück Funktion kann bei jeder Linie angewendet werden. Die Funktion kehrt die Richtung
der programmierten Linie um. Anwendung wenn der Endpunkt einer Linie aber nicht der Startpunkt
bekannt ist. Der Endpunkt wird programmiert und die Linie zurück findet einen Schnittpunkt mit dem
vorhergehenden Element. Mit dieser Funktion sind die Funktionen der Trig-Hilfe aktiv.
Beispiel 1
X0 Y0
X3 Y1
G2 R1 XC3 YC0 AB270
G01 X0 Y0 BACK C2 W165
Back legt Linie zurück von (0,0)
C2 verwendet entferntesten Schnittpunkt von (0,0)
W165 verlängert Linie von (0,0) unter einem Winkel von 165°
Beispiel 2
X0 Y0
X3 Y1
G17 G2 R1 XC3 YC0 AB270
G01 X0 Y0 BACK C0 W165
C0 verwendet nähesten Schnittpunkt
Beispiel 3
X0 Y0
X3 Y1
G2 R1 XC3 YC0 X3 Y-1
G01 X0 Y0 BACK C0 W135
W135 Linie findet keinen Schnittpunkt und wird daher bis zur tangentialen
Berührung rotiert
Beispiel 4
X0 Y0
X3 Y1
X4 Y0
X0 Y0 BACK C0 or C2 W165
Dies ist ein Beispiel mit Linie zurück zwischen 2 Linien um einen unbekannten Punkt zu finden