Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 36 of 354)
 
 
Einlauf-Prozedur für Milltronics Spindeln
 
 
Ist die Spindel länger als 8 Stunden nicht gelaufen, ist die Spindel wie folgt betriebsbereit
zu machen
 
Kühlmittel und Spindelkühlaggregat ( falls vorhanden ) einschalten.
 
Prüfen der Sperrluft.
 
Spindel mit 50% der max Drehzahl für 10 Minuten laufen lassen und die Temperatur an
der Spindelhülse überwachen. Erreicht die Temperatur in kürzerer Zeit 60 Grad Celsuis,
abschalten und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
 
Den Einlauf neu starten. Ist das Ergebnis identisch, liegt wahrscheinlich ein mechanisches
Problem in der Spindel vor.
 
Hat die Spindel nach 10 Minuten normale Temperatur von max 60 Grad, ist sie betriebsbereit.
 
 
 
Verkürzter Einlauf bei 1⁄2 - 2 Stunden Stillstand
 
Kühlmittel und Spindelkühlaggregat ( falls vorhanden ) einschalten
 
Prüfen der Sperrluft.
 
Spindel mit 50% der max Drehzahl für 3-5 Minuten laufen lassen und die Temperatur an
der Spindelhülse überwachen. Erreicht die Temperatur in kürzerer Zeit 60 Grad Celsuis,
abschalten und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
 
Den Einlauf neu starten. Ist das Ergebnis identisch, liegt wahrscheinlich ein mechanisches
Problem in der Spindel vor.
 
Hat die Spindel nach 3-5 Minuten normale Temperatur von max 60 Grad, ist sie betriebsbereit.