Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 98 of 310)
 
 
Dialog-Programmierung
 
Programm Setup
 
 
 
 
Unter Programm Name kann eine Zeichnungsnummer oder ein Name für das Teil eingeben werden.
Mit Einheiten bestimmen Sie, ob Sie in Metrisch oder Zoll arbeiten wollen.
 
Unter Rohteil kann ein rechteckiges Rohteil definiert werden.
 
Andere Rohteildefinitionen als Rechteck, Zylinder, STL Datei können während der Programmeingabe
mit F10 Teil erstellt werden
 
Bei NPV kann die gewünschte NP-Verschiebung eingegeben werden. Wird nichts eingegeben, wird
immer die 1te Nullpunktverschiebung G540 angenommen.
 
( 1. Verschiebung m. Unterverschiebung 0 = G540, siehe Statusfenster Ebene )
 
Unter Bemerkungen können Sie beliebige Informationen eintragen
 
Die Dateneingabe wird immer mit dem Befehl F1 Speichern abgeschlossen. Erhalten Sie für ein
Eingabefeld die Option F3 Wechseln, können für dieses Feld weitere Optionen ausgewählt werden.
 
 
Sie haben in die Felder des Setup-Fenster Ihre Daten eingegeben und mit F1 gespeichert.
 
Hierauf  erhalten sie folgendes Bild mit der Auswahl der Programmiermöglichkeiten:
 
 
 
Funktionstasten
 
F1    Einfaches Positionieren
 
F2    Fräsmenü ( Konturen Taschen Rahmen )
 
F3    Bohrmenü ( Bohren Zentrieren Tieflochbohren Gewindebohren Ausdrehen )
 
F4    Teilkreis Bohren ( Zyklen wie bei Bohren )
 
F5    Werkzeugwechsel
 
F6     Diverse Eingaben ( M & G Codes, Maschinenbefehle, sonstige Hinweise etc )
 
F7     Unterprogramm-Aufruf
 
F8     Spezialfunktionen ( Spiegeln Rotieren Skalieren )
 
F9     Subroutinen innerhalb des Dialogprogramms
 
F10    Rohteil-Definition
 
ESC   Menü verlassen ( wenn aktiv )