Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 199 of 310)
 
 
3D Rotation ( G0, G1, G2, G3, G68, G69 )
 
G0, G1, G2, G3 reagieren auf eine 3D Rotation wenn ein G68 AB# eingegeben wurde
 
         G68 AB#
 
Der Befehl AB# bezeichnet die 3D Rotation. Der Winkel # in Grad ist die Rotation der
primären Achse in die dritte, z. B.: G17 G68 AB30 hat eine Rotation der X Koordinaten
nach Z um 30 Grad zur Folge
 
         Beispielprogramm:
 
         G31
         P1=0 G69
         N1 G0 X0 Y0
         G1 Z0
         G68 AB [P1]
         ( Teil für Rotation )
         X1 Y2
         G3 R1 AA0 AB45
         G1 X3 Y5
         Y6
         G69
         G31
         P1=P1-5
         IF P1>=-180 GOTO1
 
Dieses Programm erzeugt folgendes Teil:
 
 
 
Note:         Jeder AA in Ebenenrotation wird ignoriert. Kompensation und Trig-help werden nicht
          komplett in 3D Rotation unterstützt
 
 
G69 wählt alle Rotationen ab inklusive 3D