Previous  |  Next ]     [ Up  |  First  |  Last ]     (Article 132 of 310)
 
 
F4 (Teilkr) Teilkreis-Bohren
 
Aufruf eines Festzyklus für die Bearbeitung eines Teilkreises:
 
Im ersten Eingabefeld wechseln Sie mit F3 zum gewünschten Festzyklus.
 
Alle erforderlichen Daten stehen in diesem Eingabefenster.
 
Es wird kein Zyklusende benötigt.
 
 
 
 
 
Als Standard erfolgt die Bearbeitung der Bohrungen im Uhrzeiger-Sinn.
 
Geben Sie den Radius mit negativem Vorzeichen ein, so erfolgt die Bearbeitung im
Gegenuhrzeiger-Sinn.
 
 
Die Anzahl der Bohrungen bestimmt die Anzahl der Bohrungen auf dem Teilkreis mit einer
festen Winkelteilung, die sich durch die Eingabe der Bohrungen auf 360 Grad ergibt.
 
 
Möchten Sie z. B. nur 3 Bohrungen aus einem Teilkreis mit einer festen Teilung von 60°
bohren, dessen 1te Bohrung unter einem Winkel von 0° liegt, geben Sie für den Winkel
der 1ten Bohrung 0 ein, für Anzahl der Bohrungen 3 und 6 für Bohrungen auf 360°
 
 
 
2. mit der Anzahl der Bohrungen und einem Winkelinkrement
 
 
 
Grafik für das vorstehende Beispiel: 4 Bohrungen mit Inkrement 30°. Start bei 0°.
 
TK-Radius positiv = rechtsdrehend.