Handbuch Milltronics Fräsen 9000 CNC

Milltronics Fräsmaschinen Aufstellung Wartung


Allgemeines



Bestimmungsgemäße Verwendung



Sicherheitshinweise



Aufkleber Sicherheit - Wartung



Inbetriebnahme VM - GP




Technische Daten




Abmessungen




Versand-Abmessungen




Maschinenelemente



Aufstellung




Vorbereitung




Transport und Aufstellung




Strom und Luftanschluss




Kontrolle und Prüfung




Ausrichten - Endmontage




Spindel-Einlaufprozedur




Spindelkühler




Maschinenwartung





Werkzeugwechsler





Werkzeugklemmung





Rundtische Kontrolle Ölwechsel





Spindelkühler



Inbetriebnahme VM - Inline




Technische Daten




Abmessungen




Versandabmessungen




Maschinenelemente




Aufstellung





Vorbereitung





Transport und Aufstellung





Strom und Luftanschluss





Kontrolle und Prüfung





Ausrichten - Endmontage





Spindel-Einlaufprozedur





Spindelkühler




Maschinenwartung





Werkzeugwechsler





Werkzeugklemmung





Rundtische Kontrolle Ölwechsel





Spindelkühler



Optionen




Hinweise Rundtische




Spindelkühlung

CNC Fräsen Bedienung Programmierung


Bedienung Steuerung



Einführung



Achsendefinition



Bedienfeld




Diagramm Hauptfenster





Funktionstasten Hauptfenster





F1 Referenz






F10 (Hier) Referenz - Hier





F2 JOG






F3 (Kontinuierlich)






F4 (Jog-Distanz)






F5 (G54-X) Nullpunkt setzen






F6 (G54-Y) Nullpunkt setzen






F7 (Z-WZG) Werkzeug-Länge übernehmen





F3 Handrad






F6 (Z-WZG) Werkzeuglänge übernehmen







Ermitteln von Werkzeuglängen






F7 (G54-X-Y-Z) Nullpunkt übernehmen







Ermitteln eines Nullpunktes






F10 (NPV-1-6) NPV anwählen





F4 Auto






F1 (Start) Programmstart







F1 (Anfang) von Anfang







F2 (Satz-Nr.) ab Satz-Nr.







F3 (WZG-Nr.) ab Werkzeug







F4 (Pick) ab Textzeile






F6 (Display) siehe Haupt-Display






F7 (Menü) Programmauswahl






F8 (Probe) Haupt-Auto-Dry-Run






F9 (Halt/Weiter) Haupt-Auto-Halt / Weiter






F10 (Hdrad) Haupt-Auto-Handrad






F11 (Tool-Set) Haupt-Auto-Tool-Set





F5 M.D.I. - Handeingabe





F6 Display - Anzeigeoptionen






F1 (Rotiere) Haupt-Display-Rotiere






F2 (Pan) Haupt-Display-Pan






F3 (Position) Haupt-Display-Position






F4 (Auto) Haupt-Display-Auto






F5 (Zoom-) Haupt-Display-Zoom-






F6 (Zoom+) Haupt-Display-Zoom+






F7 (SWLimit) Haupt-Display-SWLimit






F8 (SafeZone) Haupt-Display-SafeZone






F9 (Koordin) Haupt-Display-Koordinaten






F10 (Zeige WZG) Haupt-Display-Zeige WZG






F11 (Solid) Haupt-Display-Solid





F7 Parameter






F1 (Set Up)







F1 Power







F2 Axis







F3 Misc







F4 Override







F5 KGTlComp







F6 Prefer







F7 Network







F8 Thermal







F9 EncComp






F2 (Koordinat) Nullpunktverschiebungen






F3 (WZG-Tbl) Werkzeugwerte






F5 (Programm) Programmparameter






F6 (Control) Steuerungsparameter






F7 (User) Anwenderparameter






F9 (Speichern) Parameter speichern






F10 (Lade) Parameter laden





F8 Programm - Programmeingabe






F1 Text







F1 Wähle







F2 Neu






F2 Dialg Dialogprogrammierung







F1 Wähle








F1 Edit








F2 Zeige









F1 (BlockAnf) Block Anfang









F2 (BlockEnd) Block Ende









F3 (Kopiere) Block kopieren









F4 (Einfügen) Block einfügen









F8 (Ausführn) Block Ausführen








F3 Satz #








F4 WZG #








F6 Einfügen








F7 Löschen








F11 Vorschau







F2 Neu







F3 Letztes







F5 FileUtil





F9 Prüfe - Programmprüfung





F10 Utility - Optionen






F4 WZG-ATC






F5 FileUtil


Programmierung



Programm-Konfiguration




Block ( Satz )




Programm




Hauptprogramm Unterprogramm Subroutine




Befehlformate




Befehle Achsen: G und M Codes



Dialogprogrammierung




Programm Setup




F1 (Position) Einfaches Positionieren




F2 ( Fraesen ) Fräsen





F1 ( Start ) Konturfräsen





F2 (Geometrie) Fräsen-Geometrie






F1 (Linie) Fräsen-Geometrie-Linie






F2 (Bogen) Fräsen-Geometrie-Bogen






F3 (Tangente) Fräsen-Geometrie-Tangente






F4 (Kreis-Gen) Fräsen-Geometrie-Kreis-Generator






F7 (Insel-Anf) Fräsen-Geometrie-Insel






F8 (End-Insel) Fräsen-Geometrie-Ende-Insel





F3 (Diverses) Fräsen-Diverses





F4 (Ende) Fräsen-Ende





Sonderfall Gerades Anfahren mit Kompensation





F6 (Tasche) Fräsen-Taschen





F7 (Rahmen) Fräsen-Rahmen





F9 (3DTas) Fräsen-3DTasche





F10 (Gewinde) Gewinde-Fräsen





F11 (CAD) Übernahme CAD Files




F3 (Bohren) Bohren





F1 Start






Bohren-Zentrieren






Bohren Verweilzeit






Bohren Entspänen






Bohren Spänebrechen






Ausdrehen






Ausdrehen Verweilzeit






Ausdrehen 2






Gewindebohren





F2 Bohren - Position





F3 Bohren - Divers





F4 Bohren - U-Prog





F5 Bohren - Ende





F7 Cad ( DXF )




F4 (Teilkr) Teilkreis-Bohren




F5 (WZG-We) Werkzeugwechsel




F6 (Divers) (Diverse Eingaben)




F7 (U-Prog) Unterprogrammaufruf




F8 (Spezial) Aufruf Spezialfunktionen





F1 (Param) Spez-Param





F2 (WZG) Spez-WZGe





F4 (Scale) Spez-Scale





F5 (Rot) Spez-Rot





F6 (Spgln) Spez-Spgln





F7 (FNP) Spez-FNP





F8 (Text) Spez-Text





F9 (Tasten) Antastfunktionen




F9 (Subs) Subroutinen einfügen





F1 (Gosub) Subs-GoSub





F2 (Start) StartSub





F3 (Ende) EndSub




F10 Teil



G-Code Programmierung




Interpolations-Funktionen




Positionieren im Eilgang G00




Positionieren im Vorschub G01




Kreisinterpolation G02 / G03




Ecke Verrunden R




Fasen einfügen C




Linie Zurück




Hinweise zu Linear und Kreis




Spiralfräsen G02 / G03




Verweilzeit G04




Exakter Halt G09




Set Data an/aus G10 / G11




Lösche Fliessenden Nullpunkt G12




XY Ebene (modal) G17




XZ Ebene (modal) G18




YZ Ebene (modal) G19




Inch Programmierung G20




Metrische Programmierung G21




Sicherheitszone an/aus G22 / G23




Autoroutinen




Kreistasche schruppen G24




Kreis Innen schlichten G25




Kreis Aussen schlichten G26




Referenzpunkte anfahren G28 / G29 / G30




Z auf Rückzugspunkt G31




Z auf Werkzeugwechselpunkt G32




Planfräszyklus G33




Rechtecktasche schruppen G34




Rechteck Innen schlichten G35




Rechteck Aussen schlichten G36




Gewinde Fräsen G39




N-Eck Fräszyklus G666




Nutenzyklus G667




Fräserradius-Kompensation G40 / G41 / G42





Beispiel




Kompensation ohne Bewegung G65




Automatische Kompensation G45 / G46 / G47




Werkzeug-Kompensation G43 / G44 / G49




Skalieren An- u. Abwählen G51 / G50




Koordinatensysteme




Maschinenkoordinatensystem G53




Werkstückkoordinaten G54-G59 / G5#0...G5#9




Lokales Koordinatensystem G52




Schleife Fahren G60




Exakter Halt G61




Gewindeschneiden G63 (modal)




Bahnsteuerbetrieb G64




Rotation ein G68 / Rotation aus G69




D Rotation ( G0, G1, G2, G3, G68, G69 )




Teil skalieren dann drehen




Teil drehen, dann skalieren




Spiegeln ein G71 / Spiegeln aus G70




Feste Zyklen ( Bohrzyklen )





Bohren Spänebrechen G73





Gewindebohren links G74





Plansenken G75





Feinbohren G76





Benutzer definierter Bohrzyklus G77





Ausdrehen Manuell Ausfahren G78





Bohrzyklus abwählen G80





Bohren Zentrieren G81





Bohren mit Verweilzeit G82





Bohren Entspänen G83





Gewindebohren rechts G84





Ausdrehen G85





Ausdrehen mit Spindelstop G86





Rückwärts-Senken G87





Gewindebohren ohne Ausgleich G88





Ausdrehen mit Verweilzeit G89




Teilkreis-Funktion G72




Absolut/ Inkremental Modus





Absolut Modus G90





Inkremental Modus G91




Freier Nullpunkt G92




Vorschub pro Minute G94




Vorschub pro Umdrehung G95




Rückzugs-Position G98 / G99




Tasche ausräumen G271




Custom G Codes



M-Funktionen



Parameter Programmierung




Parametric Programming - Definition




Parametric Reference




Parametric Assignment Command




PB Byte Parameter




Arithmetic Operators




Relational Operators




Function Operators




Mathematic Expressions




Conditional Statements




IF-THEN




WHILE-WEND




Transfer Statements




GOTO Statement




CALL Statement




GOSUB and RETURN




Computational Functions




TANA Tangent Arc




TANL Tangent Line




CGEN Circle Generate




TEXT Command




Miscellaneous Commands




PRINT




DPRNT (print to file)




INPUT




IPIN - OPIN




Parts Inspection and Digitizing Commands




Back Line




MOD




ORIGIN




HOME




Sample Programs



Programmierbeispiele Dialog-Programmierung




Programm 100




Programm 101




Programm 102




Programm 103




Programm 104




Programm 105




Programm 106




Programm 107




Programm 108




Programm 109




Programm 111




Programm 112




Programm 113




Programm 114




Programm 115


Anhang



Error Messages



Byte Parameters



Floating Point Parameters



Machine Setup POWER Parameters



Machine Setup AXIS Parameters



Machine Setup MISC Parameters



Programm Parameter



Control Parameters



Modal Restart (Pick) – Detailed Operation Notes:




Deutsch


Shell Utilities - PC Einstellungen



Description



Password Protection



Left-side menu functions




Start CNC




Configure Machine




Pen Mount




Control Panel




Run




Software Update




Service




Shutdown / Return to CNC



Right-side menu functions




Network




Network Adapters




Map Drive




Add Network




User Apps




User Settings




Miscellaneous commands and status: